
THW Kiel
Kiel HandballSummary
Description
Der THW Kiel ist der erfolgreichste Handballclub Deutschlands. Professionalität, Tradition und Zukunft gehen beim deutschen Handball-Rekordmeister Hand in Hand. Auf und neben dem Spielfeld.
Unser Ziel ist sowohl national als auch international erfolgreich Handball zu spielen, die wirtschaftliche Basis für europäischen Spitzensport aus Kiel auszubauen und gleichzeitig die besondere, über Jahrzehnte gewachsene Verbindung zwischen Club, Fans und Sponsoren zu pflegen und aktiv auszubauen.
Hinter den Kulissen einer ebenso sympathischen wie erfolgsorientierten Mannschaft stehen zielorientierte Mitarbeiter, die mit ihrem Engagement und ihrer fachlichen Kompetenz ihren Beitrag in unterschiedlichen Arbeitsbereichen leisten, um den Erfolg des Unternehmens THW Kiel zu sichern und die Weiterentwicklung voranzutreiben.
Werden Sie Sponsor des THW Kiel und präsentieren Sie sich den Fans und Anhängern auf den digitalen Kanälen des Champions und Sympathieträgers in Norddeutschland.
Reach / Links
Greatest successes
Der THW Kiel ist der erfolgreichste Handballclub Deutschlands. Mit bisher 20 deutschen Meisterschaften, zehn Pokalsiegen und dem dreimaligen Gewinn der Champions League hat sich der THW Kiel zu einem europäischen Spitzenclub und einer Marke mit internationaler Strahlkraft entwickelt.
- Deutscher Rekordmeister (20x)
- Deutscher Rekord-Pokalsieger (10x)
- Deutscher Rekord-Supercup-Sieger (9x)
- Champions-League-Sieger (3x)
Key figures for sponsors
Das THW Kiel Online-Portal ist die digitale Dauerkarte für Fans. Geräteübergreifend (Mobil, Desktop, Tablet) folgen sie Team, Spielen und Sponsoren. Mehr: www.thw-handball.de
Nutzer (durchschnittlich)
- Monatlich: 73.600
- Wöchentlich: 17.000
- Täglich: 2.400
Besuche (durchschnittlich)
- Monatlich: 264.300
- Wöchentlich: 61.000
- Täglich: 8.700
Nutzungsdauer pro Besuch: 1,55 Minuten durchschnittlich
Geräte
- Mobil: 53%
- Dektop: 33%
- Tablet: 14%
Alter in Jahren
- 18-34: 43,9%
- 35-54: 34,8%
- 55-65+: 21,3%
Geschlecht
- Frauen: 30,3%
- Männer: 69,7%