
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Eishockey im Eifel-Mosel Land
Eishockey in der Region Eifel-Mosel, genauer in den Städten Bitburg und Trier, gewann besonders in den 90er-Jahren an Tradition. Der EHC Trier spielte in der 1. Liga Nord - der ESV Bitburg in der 2. Liga Nord. In Trier stoppten finanzielle Gründe den Höhenflug, in Bitburg waren organisatorischen bzw. sportlichen Gründe die Ursache. Der Hockey-Hype in der Region lag damit erstmal auf Eis.
Der Bitburger Eissportverein nahm Ende der 90er Jahre ihren Spielbetrieb in niedrigeren Klassen wieder auf. In Trier gründeten sich die „Huskys“, welche besonders mit dem neuem Millennium durch Spielbetrieb in NRW bis hoch zur RL für Furore sorgte.
2006 der Schock! Die Stadt Trier riss das Dach der legendären Eissporthalle an der Diedenhofener Straße ab. Eine Ära endet, die Eishalle in Trier muss geschlossen werden. Die Mannschaft der Bitburger Bären sprang zu jener Zeit von einer niedrigsten Liga zur nächsten niedrigsten Liga – erst in Rheinland-Pfalz, dann nach Hessen, dann nach NRW.
2010 entschied man sich gemeinsame Kräfte zu vereinen. Die ehemaligen Spieler des ESC Trier „Die Huskys“ treten dem Bitburger Eissportverein e.V. bei um die gesamte Region repräsentieren – aus den Bitburger Bären wurden die Eifel-Mosel Bären.
In sieben Spielzeiten gewannen die Eifel-Mosel Bären insgesamt sechs Mal die Meisterschaft im eigenen Bundesland (RLP-Liga). Bei jeder einzelnen Meisterschaft musste man den Aufstiegstraum in die Regionalliga West platzen lassen. Finanziell, organisatorisch und auch durch die Ausländerregelung in anderen Landesverbänden, schien die Rheinland-Pfalz Liga als endgültige Endstation des Eishockeys im Eifel-Mosel Land.
In der Saison 2015/2016 platzte die Bombe: Die Spieler der Eifel-Mosel Bären gewinnen jedes Spiel der Rheinland-Pfalz Liga. 16 Spiele, 16 Siege. Von Freude kaum eine Spur, stattdessen gelangweilte Zuschauer trotz der hohen Siege und nicht gerade in üppiger Zahl. Das Gefühl eines Wohnzimmers war für die "Bären" in der Eissporthalle Bitburg nicht mehr gegeben. „So hat Eishockey in der Region keine Zukunft“ titelt die größte Tageszeitung in der Region und zitierte hierbei enttäuschte Eishockeyspieler der Bären.
Ein Gipfeltreffen musste her: Bürgermeister, Vertreter der Eissporthalle, Vorstand des Eissportvereins und Teile der Eifel-Mosel Bären diskutierten stundenlang über eine mögliche Zukunft. Lange träumte man vom Aufstieg in die Regionalliga West – man einigte sich jedoch am Ende auf eine Teilnahme in der Eishockey Hessenliga 2016/2017. Ein Glücksgriff für die Eifel-Mosel Bären - Spannung, Action, Vizemeister und steigende Zuschauerzahlen so wie deutlich positive Rückmeldungen aus der gesamten Region bis hin zum Bürgermeister der Stadt Bitburg.
Neben dem sportlichen Erfolg und der Solidarität in der Region, bemühten sich die Bären aber auch um gemeinnützige Zwecke.
Überraschungen beim Haus der Jugend, vierstellige Spenden bei der Charity Aktion des "Movember" und Schlittschuhlaufen gemeinsam mit Flüchtlingen. Workshops mit Schulen, Aktionstag mit der Eintracht Trier und viele weitere Aktionen prägen den Mehrwert für die Region Eifel-Mosel. Eishockey ist jedoch teuer und nur mit Sponsoren, Fans und Aktiven kann man eine Zukunft sichern!
Unser idealer Sponsor
Jeder Unterstützer ist eine Bereicherung für den Eissport in Bitburg und wird dementsprechend geschätzt!
Verwendungszweck
Stand: April 2017!
Bei Interesse: info@eishockey-bitburg.de
Reichweiten / Links
Größte Erfolge
Hessenliga Vize-Meister 2016/2017
Rheinland-Pfalz Meister 2015/2016
Rheinland-Pfalz Meister 2014/2015
Rheinland-Pfalz Meister 2013/2014
Rheinland-Pfalz Meister 2011/2012
Rheinland-Pfalz Meister 2010/2011
Rheinland-Pfalz Meister 2009/2010
Landesliga NRW Meister 2008/2009
Landesliga Hessen Meister 2007/2008
Landesliga Hessen Meister 2006/2007
Landesliga RLP Meister 2005/2006
Teilnahme an der 2. Liga 1994/1995
Landesliga RLP Meister 1993/1994
Kennzahlen für Sponsoren
- Facebook Likes: über 1.700 (Bsp. Reichweite im März bei 35.000+ Personen)
- Populärste Mannschaft in Bitburg, viertgrößte in der Region, knapp hinter den Miezen Trier
- 40.000 Besucher auf der Homepage in der Saison 2016/2017
- Zuschauerschnitt von über 150, letztes Spiel der Saison vor 387 Zuschauern.
- Zuwachs an Nachwuchs und Zuwachs an Medienpartnern
- Insgesamt steigende Tendenz!
- Überregionale Reichweite durch zahlreiche Medienpartner + Wettbewerb in Hessen
- 50.000 Besucher in der Eissporthalle Bitburg während einer Saison
- Kreative Aktionen garantiert (Eröffnungsfeier, Spring Break Party, Aktionstag Eintracht Trier)
- Gemeinnützige Aktionen (Flüchtlinge on Ice, Pizzatag beim Haus der Jugend, Movember-Charity)
- Leidenschaftliche Mannschaft (niemand erhält Aufwandsentschädigung)
- Volles Herzblut (Jeder Eishockeyspieler in Bitburg zahlt dreistellige Mitgliedsbeiträge)
- "Eifel-Mosel Bären" entwickelt sich stetig zu einer allseits annerkannten Marke im Eifel-Mosel Land