
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Egal ob jung oder alt, schwarz oder weiß, dick oder dünn, Christ oder Moslem – Toleranz wird hier groß geschrieben. Sport ist eine Leidenschaft, die Menschen verschiedenster Kulturen und Verhältnisse verbindet. Diese Vielfalt ist es, die (INTER) Leipzig so besonders macht, die eine große Gemeinschaft bildet: hier gehört jeder dazu, der auf dem Platz stehen will, Fußball liebt und ein Teil von INTER sein möchte. Kids, Eltern, Fans und Zuschauer. Denn beim Fußball spielen Farben keine Rolle – außer beim Trikot!
Unser Ziel ist es, das soziale und integrative Potenzial, über das der Mannschaftssport Fußball verfügt, ausgiebig zu nutzen. Wir unterstützen damit die Vorstellungen des Deutschen Fußballbundes zur Integrationsaufgabe des Fußballsports aktiv.
Dass wir gesellschaftliche Probleme in und um Leipzig gemeinsam angehen können, davon sind wir fest überzeugt. INTER Leipzig tritt dabei für die Rechte von Kindern und Jugendlichen, den sozialen Frieden, eine Gesellschaft ohne Diskriminierung ein. Bei unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermitteln wir Werte wie Fairness, Disziplin, Toleranz und Respekt, sowie Teamgeist und Solidarität.
Wir verstehen uns als Integrationsfaktor für unterschiedliche Kulturen und Bevölkerungsschichten mitten in Leipzig. Ungeachtet sozialer, kultureller und religiöser Schranken sind bei uns alle herzlich willkommen. Sie erfahren hier Gleichberechtigung, Freiheit und Bestätigung.
Auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird bei Inter Leipzig groß geschrieben: Ob im Alltag oder bei unseren Bauvorhaben, die nach strengen Umweltstandards realisiert werden – Inter Leipzig ist grün!
Doch wir sind noch lang nicht dort angelangt, wo wir unser Ziel gesetzt haben. Wir haben Ideen, Visionen, die wir durch INTER Leipzig möglich machen wollen.